Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
<< Zurück zur Übersicht
An Eternal Journey
Noten für Blasorchester.
| Artikel Nr.: | MF43861 |
|---|---|
| Komponist: | Théo Schmitt |
| Stufe: | 5 |
| Dauer: | 12:00 |
| Verlag: | Musikverlag Frank |
| Größe: | A4 21x29,7cm, score A3 29,7x42cm |
| Video: |
Verfügbar in diesen Kategorien
191,84 €
Inkl. MwSt.
Verfügbarkeit :
Nicht lagerndGeschickt :
Versandt innerhalb von 14 werktage„An Eternal Journey“ ist eine musikalische Hommage an unseren Planeten Erde, seine Schönheit, Stärke, Zerbrechlichkeit und sein Gleichgewicht. Die Musik ist von den vier Elementen Wasser, Feuer, Luft und Erde inspiriert und folgt diesen durch vier unterschiedliche Gemälde: „Rippling Water“, „Racing Flames“, „Shaping Clouds“ und „Remembering Earth“. Das Stück beginnt mit der ruhigen Atmosphäre eines Sees. Die Musik illustriert seine glatte Oberfläche, die allmählich zu wellen beginnt. Die Noten fließen, bis sie das Hauptthema des Stücks erreichen, majestätisch und melancholisch, und beschreiben diese zerbrechliche Oase des Friedens. Dann führt ein schneller Übergang zum zweiten Gemälde, unruhig und unvorhersehbar. Diese Musik imitiert die Ausbreitung eines Waldbrandes um den See herum, wobei die Flammen wild und unermüdlich tanzen. Das Hauptthema wird verzerrt und wird schelmisch und spöttisch. Es erklingt am Ende des Satzes erneut, gigantisch und dramatisch, wie das Feuer, das den Wald verschlingt. Unter der Hitze der Flammen verwandelt sich das Wasser in Dampf und steigt zum Himmel auf, wodurch das dritte Bild entsteht. Dieser Satz symbolisiert den Wind, der mit den Wolken spielt und sie unmerklich ihre Form verändern lässt. Die Blechblasinstrumente entfalten lange Akkorde wie dampfende Schleier, während die Holzblasinstrumente um sie herumwirbeln. Unter dem Einfluss des Windes sammeln sich die Wolken allmählich zu einer immensen Klangmasse, die am Ende des Satzes Regen bringt. Das Wasser kehrt zur Erde zurück, und das vierte und letzte Gemälde beginnt. Die ersten Takte stehen für die Wurzeln und Samen, die tief unter der Erdoberfläche schlummern. Geweckt durch das eindringende Wasser und genährt durch die fruchtbare Asche des Feuers, keimen die Samen, kehren an die Oberfläche zurück und blühen schließlich, begleitet von einer triumphalen Hymne an das Leben, auf. Dank der wiederhergestellten Vegetation gewinnt der See seine Ruhe zurück, und die letzten Takte bringen die friedliche Atmosphäre des Anfangs zurück. Der Kreislauf kann von Neuem beginnen. Die ewige Reise geht weiter...
Swiss Band Association 1st section,Original Works & Contest Pieces,44678
Deutsch
Nederlands
English
Français