André Waignein

 

André Waignein wurde 1942 in Mouscron geboren. Er gewann zahlreiche nationale und internationale Kompositionswettbewerbe, dazu auch den Preis der Europäischen Rundfunk Union ERU und den Musikpreis der SABAM (des belgischen Urheberrechtevereins). Waignein ist weltweit bekannt als Musikpedagoge und Komponist von Kammermusik, von symphonischer Musik und von zahllosen Werken für Blasorchester. Seine Kompositionen werden nicht nur überall in Europa, sondern auch in den Vereinigten Staaten, Kanada, Japan und Australien gespielt. Über 300 Kompositionen von Waignein sind schon verlegt worden und über 100 Stücke sind auf Compact Disc eingespielt worden. Sein Meisterwerk, die « Sternenkantate », wurde 1990 in der Kathedral von Tournai uraufgeführt mit dem Sinfonischen Blasorchester der Belgischen Gidsen, drei Kinderchören und über zehn Chören aus Flandern, Wallonien und Frankreich, insgesamt 750 Sängern und Musikern. Heute ist Waignein Direktor des Stadtkonservatoriums von Tournai und Professor Harmonielehre am Königlichen Musikkonservatorium in Brüssel. Vor allem will André Waignein die Musik und derjenige die sie spielen, besonders die Jugendlichen, im Vordergrund stellen. Seine Biographie ist im bekannten amerikanischen Lexikon « Who’s who in the world » aufgenommen worden. André Waignein ist am 22. November 2015 plötzlich und unerwartet im Alter von 73 Jahren verstorben.

Hier ist eine Liste mit Werken von André, die bei Tierolff erschienen sind.

 

André als Komponist:

 

André als Arrangeur: