<< Zurück zur Übersicht

Bahia De San Juan

Noten für Blasorchester.
Weitere Informationen
Artikel Nr.: 100312
Komponist: Dick Le Mair
Stufe: 3-4
Dauer: 6:45
Verlag: Tierolff
Größe: A4 21x29,7cm, score A3 29,7x42cm
Video:

Sample(s):

Ab
130,33 €
Inkl. MwSt.

Verfügbarkeit : 

Auf Lager

Geschickt :

Innerhalb von 1 Werktag
Stellen Sie sich die Niederlande im Dezember vor, kalt und trostlos... Sie steigen in ein Flugzeug für eine Tournee durch Kolumbien, Venezuela und Porto Rico. Ein ziemlich volles Programm mit Konzerten, einer Radioaufnahme, einer Meisterklasse am Musikkonservatorium von Caracas und einem Festival in San Juan de Porto Rico.... In Porto Rico hatte die Band etwas Zeit für sich und wir wollten diese Zeit zum Proben nutzen.... Aber ja, die Bucht von San Juan, die Sonne, das Meer, der Strand, die Promenade, die Geschäfte und Terrassen, Menschen im und am Wasser bei 32 Grad. Ich brauche wohl nicht zu erklären, warum aus unserer geplanten Probe nichts wurde. In „Bahía de San Juan“ geht es eigentlich um schwänzende Musiker.

In vielen Vereinen gibt es neben dem Blasorchester noch andere Ensembles, z. B. eine Mallet/Percussion-Band, und oft besteht der Wunsch, Werke gemeinsam aufzuführen. Es gibt nicht viel derartiges Material, daher diese Musik für Mallets/Percussion-Band und Orchester. Also viel (melodisches) Schlagzeug; zum „lateinischen“ Stil dieses Stücks gehören die Schlagzeug- und „lateinischen“ Vibraphon- und Marimbaphon Stimmen. Dieses Stück kann auch sehr gut von einem Orchester mit weniger Schlagzeugern gespielt werden. Ein Spieler kombiniert Vibraphon & Glockenspiel, ein Spieler an den Congas (eventuell zusammen mit der großen Trommel), dazu ein Schlagzeuger und ein Pauker. Eine „kombinierte“ Vibraphon- und Glockenspielstimme ist vorgesehen und kann somit von einem Spieler gespielt werden, wenn nicht genügend Schlalzeuger zur Verfügung stehen. Dieser modifizierte Stimme ist nicht in der Partitur enthalten

Kaufen Sie die vollständige Aufnahme: