Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
<< Zurück zur Übersicht
Bolero
Noten für Blasorchester.
| Artikel Nr.: | SCESB178516 |
|---|---|
| Komponist: | Maurice Ravel |
| Bearbeiter: | Francesco Speranza |
| Stufe: | 2 |
| Dauer: | 4:10 |
| Verlag: | Scomegna |
| Größe: | A4+ 24x32cm |
| Video: |
Verfügbar in diesen Kategorien
70,22 €
Inkl. MwSt.
Verfügbarkeit :
Nicht lagerndGeschickt :
Versandt innerhalb von 10 werktageVereinfachte Version
Maurice Ravels Boléro, komponiert 1928, gehört zu den bekanntesten und faszinierendsten Werken des Orchesterrepertoires des 20. Jahrhunderts. Es basiert auf einem ununterbrochenen rhythmischen Ostinato und der fortschreitenden Wiederholung eines einzigen Themas, das in Intensität zunimmt und in einem imposanten Höhepunkt gipfelt. Dadurch ist es ein einzigartiges Werk von großer Wirkung.
Diese Bearbeitung richtet sich an Jugendblasorchester und kleinere Ensembles, um ein Meisterwerk zugänglich zu machen, das sonst schwer aufführbar wäre. Die rhythmische Dynamik und der klangliche Charakter des Originals bleiben erhalten, während die Notation vereinfacht wurde, sodass Musiker mit grundlegenden oder mittleren technischen Fähigkeiten das Stück spielen können.
Es bietet jungen Musikern und Gemeinschaftsorchestern die Möglichkeit, eine fundamentale Seite der Musikliteratur zu erleben und die Faszination eines Werkes zu erfahren, das trotz seiner scheinbaren Einfachheit noch immer Zuhörer und Interpreten aller Altersgruppen begeistert.
Maurice Ravels Boléro, komponiert 1928, gehört zu den bekanntesten und faszinierendsten Werken des Orchesterrepertoires des 20. Jahrhunderts. Es basiert auf einem ununterbrochenen rhythmischen Ostinato und der fortschreitenden Wiederholung eines einzigen Themas, das in Intensität zunimmt und in einem imposanten Höhepunkt gipfelt. Dadurch ist es ein einzigartiges Werk von großer Wirkung.
Diese Bearbeitung richtet sich an Jugendblasorchester und kleinere Ensembles, um ein Meisterwerk zugänglich zu machen, das sonst schwer aufführbar wäre. Die rhythmische Dynamik und der klangliche Charakter des Originals bleiben erhalten, während die Notation vereinfacht wurde, sodass Musiker mit grundlegenden oder mittleren technischen Fähigkeiten das Stück spielen können.
Es bietet jungen Musikern und Gemeinschaftsorchestern die Möglichkeit, eine fundamentale Seite der Musikliteratur zu erleben und die Faszination eines Werkes zu erfahren, das trotz seiner scheinbaren Einfachheit noch immer Zuhörer und Interpreten aller Altersgruppen begeistert.
Scomegna Edizioni Musicali,klassische Lieder,Jugendkapelle,ES B1785.16
Deutsch
Nederlands
English
Français