<< Zurück zur Übersicht

Eiffel Tower

Noten für Blasorchester.
Weitere Informationen
Artikel Nr.: SDP3542502
Komponist: Otto M. Schwarz
Stufe: 4
Dauer: 8:57
Verlag: Symphonic Dimensions Publishing
Größe: 22,86x30,48cm, score oversized
EAN code: 9790502955243

Sample(s):

Verfügbar in diesen Kategorien

203,80 €
Inkl. MwSt.

Verfügbarkeit : 

Nicht lagernd

Geschickt :

Versandt innerhalb von 5 werktage
Der Eiffelturm, 330 Meter hoch, gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen der Welt. Ursprünglich wurde er als temporäres Bauwerk für die Weltausstellung von 1889 errichtet – als Symbol für den technologischen und industriellen Fortschritt des 19. Jahrhunderts. Der Bau begann 1887 und war 1889 rechtzeitig zur Ausstellung fertig, die den 100. Jahrestag der Französischen Revolution feierte. Rund 300 Arbeiter montierten in zwei Jahren beeindruckende 18.038 Eisenbauteile. Bis in die 1930er-Jahre war der Eiffelturm mit seinen 330 Metern das höchste Bauwerk der Welt – ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Sein auffälliges, damals umstrittenes Design brach mit architektonischen Konventionen und setzte neue Maßstäbe für den Einsatz von Metall in der Baukunst. Doch die Entstehung war von heftigen Debatten begleitet: Künstler und Intellektuelle wie Charles Gounod und Alexandre Dumas bezeichneten den Turm als „gigantisches Skelett“, das die Pariser Silhouette entstelle. Manche forderten sogar, ihn nach der Ausstellung wieder abzureißen. Der Eiffelturm überstand jedoch alle Einwände und wurde zum Symbol von Paris und ganz Frankreich. Seine Konstruktion war nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional: Während des Ersten Weltkriegs spielte er eine entscheidende Rolle in der Funkkommunikation – die Antenne auf seiner Spitze war für die französische Armee von großer Bedeutung. Diese praktische Nutzung rettete den Turm vor dem Abriss. Heute gilt der Eiffelturm weltweit als Symbol für Innovation, Modernität und französische Kultur. Bei großen Ereignissen, etwa den Olympischen Spielen 2024, steht er erneut im Mittelpunkt und zieht jedes Jahr Millionen Besucherinnen und Besucher an. Mit seiner Eleganz und dem atemberaubenden Blick von seinen Plattformen bleibt er ein unvergessliches Erlebnis. Seit seiner Eröffnung haben mehr als 300 Millionen Menschen den Eiffelturm besucht – eines der meistbesuchten Bauwerke der Welt.