Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
<< Zurück zur Übersicht
Gershwin In Flex
Noten für flexibles Ensemble, 4-stimmig + Percussion.
| Artikel Nr.: | 100338 |
|---|---|
| Komponist: | George Gershwin |
| Bearbeiter: | Wil van der Beek |
| Stufe: | 3 |
| Dauer: | 10:00 |
| Verlag: | Tierolff |
| Größe: | A4 21x29,7cm |
| Video: |
Ab
111,25 €
Inkl. MwSt.
Verfügbarkeit :
Auf LagerGeschickt :
Innerhalb von 1 WerktagDer amerikanische Komponist und Pianist George Gershwin (1898 - 1937) komponierte neben ernster Musik auch viel Unterhaltungsmusik (man denke an sein „Klavierkonzert“, „American in Paris“ und „Porgy and Bess“). Er schrieb viele Lieder, die noch heute zum Repertoire gehören. Drei von ihnen wurden von Wil van der Beek ausgewählt und für die Aufführung von Flex 4 angepasst. Vom Schwierigkeitsgrad her liegen sie im oberen Bereich unserer Reihe "Junge Band / flexible Besetzungen".
„Scandal Walk“, für die George White Scandals (Broadway Revues) von 1920 schufen George Gershwin und Arthur Jackson (Texter) ein Skandallied, das von einem Skandaltanz handelt. Die meisten selbstreferenziellen Tanzlieder stellen der Welt einen neuen Tanzschritt vor, aber bei „Scandal Walk“ geht es mehr um Klatsch und Tratsch als um Choreografie.
„The Man I Love“ ist das bekannteste dieser 3 Lieder mit einem Text von seinem Bruder Ira. Der Song, der Teil von Gershwins Musical-Komödie “Oh, Lady Be Good” aus dem Jahr 1924 war, wurde aus dieser Show gestrichen und in die “Satire Strike Up the Band” aus dem Jahr 1927 aufgenommen (wo er als „The Man I Love“ und „The Girl I Love“ erscheint).
„Swanee“ wurde 1919 von Gershwin geschrieben, der Text stammt von Irving Caesar. "Swanee" wurde 1919 von Gershwin geschrieben, der Text stammt von Irving Caesar. Der Song wurde auch für eine New Yorker Revue namens Demi-Tasse geschrieben, die im Oktober 1919 im Capitol Theatre uraufgeführt wurde. Es wurde teilweise als Parodie auf Stephen Fosters „Old Folks at Home“ geschrieben. Diese Adaption ist nur musikalisch, der Text wird nicht verwendet.
„Scandal Walk“, für die George White Scandals (Broadway Revues) von 1920 schufen George Gershwin und Arthur Jackson (Texter) ein Skandallied, das von einem Skandaltanz handelt. Die meisten selbstreferenziellen Tanzlieder stellen der Welt einen neuen Tanzschritt vor, aber bei „Scandal Walk“ geht es mehr um Klatsch und Tratsch als um Choreografie.
„The Man I Love“ ist das bekannteste dieser 3 Lieder mit einem Text von seinem Bruder Ira. Der Song, der Teil von Gershwins Musical-Komödie “Oh, Lady Be Good” aus dem Jahr 1924 war, wurde aus dieser Show gestrichen und in die “Satire Strike Up the Band” aus dem Jahr 1927 aufgenommen (wo er als „The Man I Love“ und „The Girl I Love“ erscheint).
„Swanee“ wurde 1919 von Gershwin geschrieben, der Text stammt von Irving Caesar. "Swanee" wurde 1919 von Gershwin geschrieben, der Text stammt von Irving Caesar. Der Song wurde auch für eine New Yorker Revue namens Demi-Tasse geschrieben, die im Oktober 1919 im Capitol Theatre uraufgeführt wurde. Es wurde teilweise als Parodie auf Stephen Fosters „Old Folks at Home“ geschrieben. Diese Adaption ist nur musikalisch, der Text wird nicht verwendet.
Deutsch
Nederlands
English
Français


