The store will not work correctly when cookies are disabled.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen.Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Hava Nagila ist eines der bekanntesten hebräischen Volkslieder; der Titel bedeutet "Lasst uns glücklich sein". Die Melodie ist schon sehr alt, der Text wurde wahrscheinlich um 1918 geschrieben. Wegen des festlichen Charakters war es seit jeher beliebt und wurde oft bei Feiern in den jüdischen Gemeinden und den Zigeunergemeinden gespielt. Auch heute ist es immer noch ein unvermeidliches Lied auf jüdischen Festen. Die sehr ausdrucksstarke Melodie, die sowohl lebhaft als auch melancholisch oder wehmütig klingen kann, ist sehr typisch für die Klezmer Musik. Man nennt das oft "Lachen mit Tränen". Dieses Stück sollte unbedingt im Klezmer Stil gespielt werden. Die menschliche Stimme, die bei der Jiddischen Musik oft auf charakteristische Weise ’gebrochen’ wird, sollte auch nachgeahmt werden. Es gibt auch eine optionale Vokalstimme: mitsingen erlaubt!