Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
<< Zurück zur Übersicht
Invincible

Noten für Blasorchester.
Artikel Nr.: | 100304 |
---|---|
Komponist: | Florian Moitzi |
Stufe: | 3 |
Dauer: | 5:50 |
Verlag: | Tierolff |
Größe: | A4 21x29,7cm |
Video: |
Verfügbar in diesen Kategorien
Ab
111,25 €
Inkl. MwSt.
Verfügbarkeit :
Auf LagerGeschickt :
Innerhalb von 1 WerktagDer konzertante Marsch "Invincible" (zu Deutsch unbesiegbar) ist ein bewegendes und inspirierendes Stück Musik, das die innere Stärke eines Menschen unterstreicht. Der Komponist Florian Moitzi ließ dabei seine Erfahrung als Lehrer und Lerntherapeut einfließen. Er stellte nämlich in seinem Unterricht fest, dass Kinder durch die Identifikation mit ihren liebsten Comic-Helden ihre eigenen Kräfte mobilisieren konnten. Die Komposition ist daher an die Musik von diversen Comicverfilmungen angelehnt.
Der Marsch beginnt mit einer stürmischen Fanfare, die Kraft und Unbesiegbarkeit zum Ausdruck bringt. Als Kontrast zum eher aufwärtsstrebenden Hauptthema ist der Mittelteil etwas leiser gehalten. Dadurch wird angedeutet, dass Kraft auch in der Ruhe liegen kann. Nachdem erneuten Auftreten des Hauptthema, erklingt ein energischer Schluss, der Stolz und Mut symbolisiert. Das Stück soll die Leute im Publikum dazu anregen, ihre innere Kraft zu nutzen.
Diese Komposition wurde mit Hilfe eines Beitrags aus dem Musikinvestitionsfonds, einer Initiative von Buma/Stemra in Zusammenarbeit mit Voi©e, der Vereinigung für Urheberrechtsinteressen und dem Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft in den Niederlanden, erstellt.
Der Marsch beginnt mit einer stürmischen Fanfare, die Kraft und Unbesiegbarkeit zum Ausdruck bringt. Als Kontrast zum eher aufwärtsstrebenden Hauptthema ist der Mittelteil etwas leiser gehalten. Dadurch wird angedeutet, dass Kraft auch in der Ruhe liegen kann. Nachdem erneuten Auftreten des Hauptthema, erklingt ein energischer Schluss, der Stolz und Mut symbolisiert. Das Stück soll die Leute im Publikum dazu anregen, ihre innere Kraft zu nutzen.
Diese Komposition wurde mit Hilfe eines Beitrags aus dem Musikinvestitionsfonds, einer Initiative von Buma/Stemra in Zusammenarbeit mit Voi©e, der Vereinigung für Urheberrechtsinteressen und dem Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft in den Niederlanden, erstellt.