Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
<< Zurück zur Übersicht
Le Carnaval Des Animaux
Noten für Blasorchester.
| Artikel Nr.: | SCESB174920 |
|---|---|
| Komponist: | Camille Saint-Saëns |
| Bearbeiter: | Ofburg |
| Stufe: | 3 |
| Dauer: | 7:20 |
| Verlag: | Scomegna |
| Größe: | A4+ 24x32cm |
| Video: |
Verfügbar in diesen Kategorien
125,24 €
Inkl. MwSt.
Verfügbarkeit :
Nicht lagerndGeschickt :
Versandt innerhalb von 10 werktageI. Marche royale du lion | II. L'Elephant | III. Fossiles | IV. Le Cygne | V. Finale
„Der Karneval der Tiere“ wurde 1886 komponiert und im darauffolgenden Jahr privat anlässlich des Faschingsdienstags aufgeführt. Auf ausdrücklichen Wunsch des Komponisten wurde das Werk erst nach seinem Tod im Jahr 1923 öffentlich aufgeführt und veröffentlicht. Dieses Werk, geprägt von scharfem Humor, enthält Zitate bekannter Melodien, die genutzt werden, um die verschiedenen Tiere auf brillante und spielerische Weise darzustellen. Der Arrangeur hat 5 der 14 Originalstücke ausgewählt und eine instrumentale Suite geschaffen, die für kleine Blasorchester adaptiert wurde und einen zugänglichen Schwierigkeitsgrad aufweist. Hier sind die 5 verwendeten Stücke:
KÖNIGLICHER MARSCH DES LÖWEN: Das erste Stück beschreibt den feierlichen und majestätischen Gang eines Löwen.
DER ELEFANT: Das schwerfällige Tier wird durch die tiefen Instrumente dargestellt. Eine Anspielung auf die Sylphiden-Tanz von Hector Berlioz verleiht dem Stück Leichtigkeit. Die zarten, mythischen Sylphiden bilden einen humorvollen Kontrast zur Schwere des Elefanten.
DIE FOSSILIEN: Fossilien werden durch das Xylophon dargestellt, das an das Geräusch von Knochen erinnert. Die lebhaften Themen stammen aus Danse Macabre von Saint-Saëns und Der Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini. Hier nimmt Saint-Saëns musikalische Kritiker aufs Korn.
DER SCHWAN: Das wohl bekannteste Thema von Saint-Saëns, voller Ausdruckskraft. Es war der einzige Satz, der vor dem Tod des Komponisten öffentlich aufgeführt wurde.
FINALE: Ein Rondo, das das neue, humorvolle Thema mit Zitaten bereits vorgestellter Motive abwechselt, fast wie eine Zusammenfassung des gesamten Werks.
Scomegna Edizioni Musicali,klassische Lieder,ES B1749.20
Deutsch
Nederlands
English
Français