<< Zurück zur Übersicht

Magellano

Noten für Blasorchester.
Weitere Informationen
Artikel Nr.: SCESB162620
Komponist: Andrea Moncalvo
Stufe: 3
Dauer: 7:05
Verlag: Scomegna
Größe: A4+ 24x32cm
Video:

Audio clip

Sample(s):

125,24 €
Inkl. MwSt.

Verfügbarkeit : 

Nicht lagernd

Geschickt :

Versandt innerhalb von 10 werktage
Entdecken Sie das epische Abenteuer Magellans durch die Noten dieses Stücks, das seine erste Weltumsegelung feiert. Vom Aufbruch der unerschrockenen Flotte über die Entdeckung indigener Völker bis hin zu den Herausforderungen während der Reise fesselt diese spannende Komposition die Aufmerksamkeit des Zuhörers von der ersten bis zur letzten Note. Diese Komposition wurde anlässlich des 500. Todestages von Ferdinand Magellan, einem portugiesischen Entdecker (1480 - 1521), geschrieben, der sich auf die erste Weltumsegelung begab. Dieses Abenteuer löste beim Komponisten verschiedene Bilder aus, die er in diesem dreiteiligen Werk (A B A) verarbeitet hat, das von einer feierlichen Fanfare eingeleitet und abgeschlossen wird, die an den Aufbruch der Expedition erinnert, die aus fünf Schiffen mit insgesamt 234 Mann Besatzung bestand. Der erste Teil (Allegro) präsentiert ein Hauptthema mit kantablem Charakter, das die Flotte beschreibt, die unerschrocken den Ozean durchpflügt. Der Mittelteil (Adagio) ist eine Oase der Besinnung, denn wie bei anderen großen Abenteuern gibt es auch hier tragische Aspekte: Meutereien, Schiffbrüche, Zusammenstöße mit Eingeborenen, bis hin zum Verschwinden derer, die dieses Unternehmen gewollt und geplant hatten. Der letzte Teil greift die Themen des ersten Abschnitts auf, allerdings in umgekehrter Reihenfolge, um die Rückkehr in die Heimat zu beschreiben. Die feierliche Fanfare begrüßt die Ankunft der Victoria, des einzigen überlebenden Schiffes mit nur 18 Mann an Bord, das nach der Umrundung der Erde in 2 Jahren, 11 Monaten und 17 Tagen in den Ausgangshafen zurückkehrt.