The store will not work correctly when cookies are disabled.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen.Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Robert Schumann (1810–1856) wurde 1850 zum städtischen Musikdirektor in Düsseldorf am Rhein. Die Eindrücke des Rheinlandes inspirierten ihn zum komponieren seiner 3. Symphonie, "Rheinische Symphonie" genannt. Der zweite Teil ist ein Scherzo mit Ländler Rhythmus. Das Thema wird von den tiefen Instrumenten vorgestellt, gefolgt von schönen Verzierungen im Holzregister, bevor das Thema in variantenreicher Form zurückkehrt. Ein vor allem klanglich
sehr beeindruckendes Werk für Sinfonisches Blasorchester.