<< Zurück zur Übersicht

Minor Planets

Noten für Blasorchester.
Weitere Informationen
Artikel Nr.: 100257
Komponist: Daniel Muck
Stufe: 4
Dauer: 14:55
Verlag: Tierolff
Größe: A4 21x29,7cm, score A3 29,7x42cm
Video:

Sample(s):

Ab
187,64 €
Inkl. MwSt.

Verfügbarkeit : 

Auf Lager

Geschickt :

Innerhalb von 1 Werktag
Das Werk Eris - Historia Planetulae von Daniel Muck ist eine symphonische Tondichtung über den gleichnamigen Planeten, welcher erst seit 2006 zu der Gruppe der Zwergplaneten in unserem Sonnensystem zählt. In verschiedenen Abschnitten dieser Komposition werden die unterschiedlichen Seiten dieses kleinen Planeten musikalisch gedeutet. Von imposanten Passagen, welche die Symbolik dieses "zehnten" Planeten beschreiben sollen, bis hin zu ruhigen sanften melodischen Linien ist dieses Werk geprägt. Am Schluss endet die Komposition mit sphärischen und kräftigen Klängen. Daniel Muck hat außerdem bereits eine Vertonung über den verwandten Zwergplaneten Ceres komponiert.

Das Werk CERES - Historia Planetulae von Daniel Muck ist eine symphonische Tondichtung über den gleichnamigen Planeten, welcher erst seit 2006 zu der Gruppe der Zwergplaneten in unserem Sonnensystem zählt. In acht Abschnitten dieser Komposition, da man vor langer Zeit nur "Die 8 Planeten" unseres Sonnensystems kannte, werden die verschiedensten Seiten dieses kleinen Planeten musikalisch gedeutet. Von wilden Passagen, die den dunklen Fleck des Planeten Ceres beschreiben sollen, bis zu ruhigen sanften melodischen Linien ist dieses Werk durchwachsen. Am Ende schließt die Komposition mit mächtigen und kräftigen Akkorden in Richtung Zukunft! Daniel Muck hat außerdem eine weitere Vertonung über den verwandten Zwergplaneten ERIS komponiert; zusammen bilden diese die "Minor Planets" Suite.

Kaufen Sie die vollständige Aufnahme: