Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
<< Zurück zur Übersicht
Scaldis
Noten für Blasorchester.
| Artikel Nr.: | 100033 |
|---|---|
| Komponist: | Benoît Chantry |
| Stufe: | 4 |
| Dauer: | 11:22 |
| Verlag: | Tierolff |
| Größe: | A4 21x29,7cm |
| Video: |
Verfügbar in diesen Kategorien
Ab
161,07 €
Inkl. MwSt.
Verfügbarkeit :
Auf LagerGeschickt :
Innerhalb von 1 WerktagDie Schelde (Fr. Escaut) ist ein ruhiger Fluss, 400 Kilometer lang, der durch Frankreich, Belgien und die Niederlanden fließt und dessen Name übersetzt ‘untief’ bedeutet. Schon lange vor der römischen Zeit wurde die Schelde für die Schifffahrt verwendet. Im Mittelalter spielte sie eine wichtige politische und wirtschaftliche Rolle. In der Introduktion hören wir die Sirenen der Schiffe an einem nebligen Morgen. Wir fahren auf den Wellen des ruhigen Stromes. Die Musik stellt vor allem die Pracht des Flusses dar, sowie die Schönheit der Natur und die Dankbarkeit der Menschen, denn durch ihn erhalten viele von ihnen Arbeit. In der Komposition werden auch die ergreifenden und eeindruckenden Bilder großer Städte wie Valenciennes, Tournai, Gent und Antwerpen verarbeitet. Ihre musikalische Umsetzung bildet auch zugleich den Höhepunkt der Komposition.
Deutsch
Nederlands
English
Français



