Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
<< Zurück zur Übersicht
Hancock Building
Noten für Blasorchester.
| Artikel Nr.: | 130000 |
|---|---|
| Komponist: | Benoît Chantry |
| Stufe: | 3-4 |
| Dauer: | 6:38 |
| Verlag: | Tierolff |
| Größe: | A4 21x29,7cm |
| Video: |
Verfügbar in diesen Kategorien
Ab
111,25 €
Inkl. MwSt.
Verfügbarkeit :
Auf LagerGeschickt :
Innerhalb von 1 WerktagChicago, die Großstadt am Michigan See, ist die drittgrößte Metropole der USA. Die Ureinwohner dieser Gegend waren die Indianer des Potawatomi-Stammes. Die Stadt wurde 1830 gegründet und hat eine bewegte Geschichte. So wurde ein Drittel der Stadt am 9. Oktober 1871 von einem Riesenfeuer zerstört. Die Stadt ist auch bekannt wegen der Trockenlegung im Jahre 1920 und als Heimat der berüchtigten Gangster Al Capone und Bugs Moran. Am Anfang dieser Komposition erzählt der Komponist einige Episoden der reichen Geschichte dieser Stadt. Im zweiten Teil entdecken wir den Aufbau der Straßenblocks dieser Stadt mit der beeindruckenden Skyline und den endlosen rechtwinkligen Straßen, charakteristisch für viele amerikanische Großstädte. Der dritte Teil der Komposition fängt in einem Aufzug an: mit dem superschnellen Aufzug rasen wir zum 96. Stock des John Hancock Gebäudes. Dort gibt es eine faszinierende Bar, ‘Signature Room’ genannt. Hier haben wir einen prächtigen Ausblick auf die Stadt und den Michigan See. Der Komponist lässt uns zum letzten Mal diese fabelhafte Fernsicht genießen.
Deutsch
Nederlands
English
Français



